Ausbildung zum Gestaltberater
Die Weiterbildung zur Gestaltberaterin/zum Gestaltberater dient der Professionalisierung des Umgangs mit herausfordernden Situationen im Berufsalltag.
Gestaltberatung ist eine prozessorientierte Beratung, in der im Kontakt zwischen Klienten (Einzelpersonen, Paare, Gruppen) und dem Berater/der Beraterin erweiterte Sichtweisen, Handlungsmöglichkeiten und Lösungswege aus Problemsituationen erarbeitet werden. Grundlage des beraterischen Handelns sind die Zugänge und das Methodenrepertoire der Gestaltpädagogik und der Gestalttherapie.
Die Weiterbildung zum Gestaltberater/zur Gestaltberaterin setzt die Graduierung zum Gestaltpädagogen/zur Gestaltpädagogin voraus.
Die Graduierung zum Gestaltberater/zur Gestaltberaterin erfordert eine Weiterbildung im Umfang von 240 Stunden.
Darunter finden sich unter anderem eigene Beratungstätigkeit, Peergruppenarbeit, Supervisions- sowie Selbsterfahrungssitzungen voraus. Darüber hinaus wird eine Abschlussarbeit angefertigt. Ausführliche Informationen sowie die nötigen Formblätter finden Sie in folgenden Dokumenten.
Bei Fragen zur Graduierung bitte mit Rita Scholz-Behrens Kontakt aufnehmen:
scholz-behrens(at)gmx.de